Rheumatische Erkrankungen ganzheitlich behandeln

Ziel meiner Arbeit ist es, Sie ergänzend zur Schulmedizin dabei zu unterstützen, insbesondere Entzündungen und Dysbalancen im Körper, durch naturheilkundliche Mittel und Verfahren, zu reduzieren.

Durch ein auf Sie individuell zugeschnittenes Therapiekonzept werden wir gemeinsam daran arbeiten, dass Sie den größtmöglichen gesundheitlichen Vorteil aus unseren Terminen ziehen. Und die Symptome Ihrer Krankheit erträglicher werden. 

Kleine Schritte, aber mit Ausblick

Eine der schwersten Aufgaben ist es Geduld zu haben. Vor allem mit sich selbst.

Anzuerkennen, dass einen die Krankheit im Berufs- und Privatleben einschränkt, fällt oft schwer. Insbesondere wenn man eine andere Leistungsfähigkeit von sich selbst gewohnt ist. 

Die naturheilkundlichen Behandlungen können Ihnen helfen Ihre Symptome zu lindern. Geben Sie Ihrem Körper dafür die nötige Zeit. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie sich wieder wohler fühlen in Ihrem Leben.

 

Was wir machen können und was Sie selbst angehen können:

Darmgesundheit überprüfen

Es gibt nicht wenige Patienten mit einer rheumatischen Erkrankung, die regelmäßig unter Darmbeschwerden leiden. Kommt zu der rheumatischen Erkrankung eine Depression hinzu, kann eine Verbesserung der Darmgesundheit sich ebenfalls positiv auswirken.

In Zusammenarbeit mit einem akkreditierten Labor können wir Stuhluntersuchungen zur Überprüfung Ihrer Darmgesundheit veranlassen und befundabhängig eine Behandlung einleiten.

 

Stress

 

Chronischer Stress kann ein Faktor sein, der die Aktivität Ihrer Krankheit fördert. Chronischer Stress bringt oft die Hormone aus dem Gleichgewicht. Bei Stress denkt man zunächst an Cortisol. Tatsächlich kann sich eine Dysbalance beim Cortisol aber auch auf andere Hormone wie die Sexualhormonen auswirken. 

In Zusammenarbeit mit einem akkreditierten Labor können wir mit Speicheltestung eine Überprüfung verschiedener Hormone vornehmen lassen und eine befundabhängige Behandlung durchführen

Phytotherapie

 

Mit der Kraft der Pflanzen lassen sich sowohl die rheumatischen Erkrankungen als auch die oft vorhandenen Beschwerden aufgrund von Folgeerkrankungen positiv beeinflussen. 

Typ- und befundabhängig werden wir die richtigen pflanzlichen Helfer für Sie finden. 

Bewegung

Bewegung ist wichtig für Ihren Körper. Wenn es Freude macht und nicht überfordert, ist es ein weitere Baustein auf Ihrem Weg zu einem Leben mit weniger krankheitsbedingten Beschwerden. 

Ernährung

Eine entzündungshemmende Ernährung ist ein wichtiger Aspekt, den Sie selbst zur Verbesserung Ihrer gesundheitlichen Beschwerde umsetzen können. 

Zudem ist eine bakterien-freundliche Ernährung wichtig, um den Darm langfristig gesund zu erhalten. 

Gemeinschaft

Der Mensch ist nicht nur ein Gewohnheitstier, er ist auch ein Herdentier. Soziale Kontakte wirken sich gesundheitsfördernd aus und sollten nicht unterschätzt werden. In diesem Punkt können Sie wieder selbst aktiv werden und etwas für sich und Ihre Gesundheit tun. 

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

Telefon: +49 151 58 77 17 97

E-mail: info@naturheilpraxis-ihme.de

Anschrift: Mozartstr. 1, 80336 München

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.